Lerne Englisch – NOW!

  • Union Jack Thumbs Up

Oh, good to see you my old friend! Long time no see!

Oh, entschuldige, falsche Sprache! Ich hoffe du hast mich trotzdem verstehen können 🙂

… Nein?

Oh… Naja, egal, dann wird’s Zeit dass wir zwei schönen doch mal Tacheles reden, ne?

Dieses Mal möchte ich mit dir über die Wichtigkeit des Erwerbs von Fremdsprachen, in diesem Fall Englisch, sprechen.

Dieser Artikel richtet sich an alle momentan Arbeitslosen älter als 20 Jahre.

Leider sehe ich wenn ich in Österreich bin immer wieder, wie sehr die Sprachkompetenzen der über 20 Jährigen zu wünschen übrig lassen. In der heutigen, dank dem Internet stärker denn je verbundenen Welt gibt es nichts wichtigeres als miteinander kommunizieren zu können. Egal ob du aus der Schweiz bist und dein Gegenüber aus Swasiland (nur um metaphorische Beispiele von krassen Unterschieden herzunehmen), heutzutage darf es nicht der Fall sein, nicht miteinander kommunizieren zu können.

Dazu eignet sich eine Sprache, die in den letzten Hundert Jahren die Welt erobert hat: Englisch.

Kannst du fließend Englisch, hast du die Chancen überall auf der Welt einen Job zu finden. Denn sprichst du diese Sprache, hast du genug Flexibilität um von überall aus zu arbeiten.

Chefkoch auf einem Luxusdampfer? Kein Problem!

Customer Service bei Google in Dublin? Genauso wenig!

Community Manager bei Blizzard Entertainment in Paris? Sicher doch!

Mit Englisch ist die ganze Welt deine Spielfläche!

Ohne meine Sprachkenntnisse wäre ich nie in der Gamesbranche gelandet, und wo mich das überall hingeführt hat könnt ihr auf meinem LinkedIn Profil anschauen 🙂

„Okay Daniel, du hast mich wahrlich überzeugt, denn mein Englisch ist wirklich solala. Wie in unserem Bildungssystem zu erwarten, konnte ich zwar Schulenglisch halbwegs gut lernen, aber jahrelang nicht anwenden.

Wo und wie fange ich nun sofort in diesem Moment damit an, Englisch zu lernen?“

Glücklicherweise gibt es mittlerweile sehr viele Möglichkeiten, die man nutzen kann, um der englischen Sprache Meister zu werden.

Im folgenden Bereich möchte ich mit dir die besten Wege durchgehen, mit denen du noch heute anfangen kannst eine neue Sprache zu lernen.

#1 Einen Kurs beim Arbeitsamt anfragen

Hier spezifiziere ich mich auf das österreichische Arbeitsamt, da ich zu wenig darüber weiß, wie es beim Anfragen eines Kurses in den Arbeitsämtern Deutschlands und der Schweiz funktioniert.

Prinzipiell fördert man beim AMS gerne Weiterbildungsmaßnahmen, wie z.B. Sprachkurse, dies kann man beantragen indem man ein Gespräch mit seinem Berater im nächsten AMS Zentrum vereinbart.

Die Konditionen für eine Förderung sind sehr simpel:

  1. Der Kurs muss unter 800 Euro kosten (wobei in seltenen Ausnahmen ein teurerer Kurs vom AMS im Nachhinein bezahlt wird, wenn man das Geld persönlich vorstreckt)
  2. Er muss nachweislich für die Findung eines Jobs förderlich sein
  3. Es muss in einer österreichischen Institution stattfinden (was z.B. Online Fernkurse leider komplett ausschließt)

Je besser du in deinem lokalen AMS da stehst, desto wahrscheinlicher ist es dass man dich fördert.

Damit die Schulung, die man dir finanziert auch tatsächlich von Nutzen für dich sein wird, schaue dir unbedingt schon vorher Schulungen an, die in deinem Bundesland in verschiedenen Ausbildungsstätten verfügbar sind, und lege deinem Betreuer folgende Informationen vor:

  • Dauer
  • Kosten
  • Lehrinhalte

Je mehr Arbeit du bei Kurssuche dem AMS abnimmst, desto besser für dich und die Betreuer werden dich auch mehr mögen 😉

Entscheidest du dich schon im Vorhinein für eine Weiterbildung, z.B. beim WIFI, weißt du was auf dich zukommen wird und musst dich, wenn der Kurs dann beginnt, nicht darüber ärgern in einem der AMS-Kurse festzustecken, in denen nur deine Zeit verschwendet wird.

Hier findest du einen Überblick zu den Aus- und Weiterbildungshilfen direkt auf der AMS Webseite selbst

#2 Filme und Fernsehen

Hast du dich schon mal gewundert, warum sich in Ländern wie den Niederlanden, Schweden, Dänemark und Osteuropa die Leute schon von klein auf weitaus einfacher Englisch lernen als wir im deutschsprachigen Raum? Die Antwort ist so einfach, dass sie dich wahrscheinlich sogar verblüffen dürfte: Filme und Serien sind bei ihnen in Kino und TV auf Englisch, mit Untertiteln in ihrer Sprache.

Dadurch, dass bei uns leider alle im Fernsehen und Kino bewegten Bilder in deutscher Sprache übertönt sind, geht leider ein großes Lernpotential verloren, und man verpasst auch viel an künstlerischer Brillanz, die ein Medium in originaler Sprache vorzuweisen hat. Breaking Bad zum Beispiel ist auf Englisch auf einem ganz anderen Level als auf Deutsch.

Serien und Filme in einer anderen Sprache mit Untertiteln zu schauen hat definitiv den Vorteil, dass es neben der Unterhaltung auch einen starken Lerneffekt hat. Anfangs kann es sein, dass das ständige Lesen etwas anstrengend ist, aber daran gewöhnt man sich sehr schnell.

Wo du englische Serien und Filme findest.

Wenn du eine moderne Sat-Anlage oder einen „State-Of-The-Art“-Kabel TV Receiver hast, hast du je nach TV Sender das Glück, Sendungen (egal ob Film, Serie oder Show) im Zweikanalton zu empfangen. Das heißt, dass du bei gewissen Sendern in gewissen Sendungen zwischen Deutsch und Englisch hin und her schalten kannst.

Eine weitere Variante ist Amazon, denn heutzutage gibt es dort so gut wie alle aktuellen TV Serien- und Filme als DVD und BluRay zu haben, und diese haben neben der deutschen Tonspur natürlich auch immer die Originalsprache parat (natürlich bitte bevor einem Kauf immer die Produktbeschreibung lesen).

Meine persönliche lieblingsvariante, da weder DVD/BluRay Player noch Fernseher besitze, ist Netflix. Netflix, ein legaler Videostreaming-Anbieter aus den USA bietet dir hunderte TV Serien und Filme als direkten Stream an, sodass du jederzeit auf deinem PC, Fernseher oder Handy ein Video schauen kannst. Es gibt kein Gerät das von Netflix nicht unterstützt wird. Alle amerikanischen und britischen Produktionen auf Netflix kannst du natürlich auch im englischen Originalton, mit deutschen Untertiteln schauen.

Mit Prime Instant Video bietet Amazon auch einen eigenen Netflix-Konkurrenten an, der zugleich auch als digitaler Download-Shop für Videos dient. Zusätzlich zu den ganzen Streams kannst du auch Filme- und TV Serien kaufen & downloaden. Wie Netflix, wird auch Prime Instant Video von allen elektronischen Geräten die einen Bildschirm besitzen heutzutage unterstützt.

Wie bei Netflix, kannst du auch bei Prime Instant Video alle TV- und Filmproduktionen im englischen Originalton mit deutschen Untertitel (oder auch ohne, wenn es dir ohne Untertitel lieber ist) anschauen.

Wenn du ein Amazon Prime Mitglied bist, ist Prime Instant Video für dich kostenfrei, was ein Vorteil gegenüber Netflix ist, da du bei Netflix nicht davon hinwegkommst, 8€ pro Monat zu zahlen.

#3 MMORPGs – Englisch spielerisch lernen

Online Rollenspielen (ich habe damals eines namens MapleStory gespielt) verdanke ich mein fließendes Englisch. Wenn du ein Spiel auf einem amerikanischen, britischen oder prinzipiell internationalem Server zockst, kommst du nicht drum herum dich mit anderen Teilnehmern auf Englisch zu unterhalten. Learning by Doing ist wenn es um Sprachen geht sicherlich die brillanteste Methode, ich habe im Laufe der Jahre viele Leute kennengelernt, die innerhalb weniger Monate von 0 zu fließend Englisch dank einem Online Game übergegangen sind.

Personen die leicht zu Suchtverhalten neigen muss ich an dieser Stelle jedoch unbedingt davon abraten, denn ich selbst war zwei Jahre meines Lebens ein Videospielsüchtiger. Mittlerweile bereue ich es nicht mehr, und ich habe davon den Vorteil dass ich mir fließend Englisch beigebracht habe, aber man kann die Zeit weitaus produktiver nutzen.

#4 YouTube / Bloggen / DeviantArt usw.

Einen Blog zu starten, einen YouTube Kanal zu gründen und Videos hochladen oder eine DeviantArt Galerie zu eröffnen ist einfacher als je zuvor, deswegen macht es auch sehr viel Sinn, wenn man ein kreatives Hobby hat, die Ergebnisse daraus der ganzen Welt zu zeigen. Da kommst du nicht dabei herum, mit der Welt auf Englisch zu kommunizieren.

#5 MOOCs

Mit dem Schwenk von Universitäten und anderen Lerninstituten in das Internet, ist es heutzutage einfacher denn je, im Selbststudium von Zuhause aus über einen Kurs etwas zu erlernen. Universitäten auf aller Welt bieten auf verschiedensten Plattformen Kurse an, die man wie in einem Hörsaal einer Universität mit tausenden anderen Teilnehmern gemeinsam gleichzeitig nehmen kann.

Diese sogenannten MOOCs (Massive Open Online Courses) sind die kostengünstigste Variante, um ohne Abitur im Fernstudium an Bildung auf Universitätsniveau zu gelangen. In der Vergangenheit habe ich selbst verschiedene solche Kurse erfolgreich abgeschlossen.

Erstmals 2010 in das Internet gelangt, sind verschiedenste MOOC Plattformen aus dem Boden gesprossen, von denen sich nun aber ein gewisser kleiner Kreis an Marken etabliert hat. Auf diesen Plattformen bieten Universitäten ihre Kurse kostenfrei als Videolektüren mit wöchentlichem Quiz an. Wer für die Arbeitswelt ein verifiziertes Zertifikat für den Abschluss eines Kurs erhalten möchte, bekommt es schon ab einem Preis von € 50,-

Unwidersprochen ist Coursera mittlerweile die bekannteste Plattform, hunderttausende Teilnehmer aus der ganzen Welt schließen dort täglich Kurse ab, deren Inhalte ihre Leben bereichern. Auch eine große deutschsprachige Community hat sich dort bereits etabliert.

Mein zweiter Favorit unter den renommierten Anbietern ist edX, eine Plattform die aus einem Zusammenschluss der Online Learning Anstrengungen von Harvard University und Massachusetts Institute of Technology entstand.

Auf beiden Plattformen bieten Universitäten und Colleges aus der ganzen Welt immer wieder Sprachkurse für Englisch an, sei es Business English, Conversational English, das Spektrum ist sehr groß.

#6 Duolingo & Babbel – Online Kurse mit Gamesprinzip

Duolingo und Babbel, zwei internationale Online-Kurs-Anbieter verdienen eine eigene Erwähnung, denn die Art wie diese Unternehmen ihre Kurse gestalten sind mit anderen Dienstleistern nicht vergleichbar. Mit einem Mix aus Chat, verschiedenen Quizzes und Texteingaben bieten beide eine spielerische Art und Weise, Sprachen wie Deutsch, Englisch, Spanisch oder Französisch kostenfrei zu lernen. Beide Anbieter haben auch große Online Communities, in denen du mit Menschen aus der ganzen Welt Freundschaften schließen kannst und dadurch eine weitere Möglichkeit hast, deine Sprachkenntnisse aufzubessern.

#7 Bücher & Comics /Manga

Abschließend dürfen wir natürlich nicht, Bücher, Comics & Manga vergessen. Über eines dieser Medien Englisch zu lernen ist meiner Meinung nach die passivste Art zu lernen, aber auch sehr effektiv.

Denn diese geschriebenen Medien verwenden oft ein etwas höheres Vokabular als TV & Co., wodurch deine Umgangssprache in Unterhaltungen mit deinen Kollegen und Freunden sich durchaus von der Sprache einer Person die über Amazon Prime Video oder Netflix gelernt hat durchaus unterscheiden kann.

Denn bei einem Buch musst du, wenn du die Bedeutung eines Wortes nicht kennst, in einem Wörterbuch nachschlagen.

Es gibt außerdem nicht viele Leute, die behaupten können, Englisch von Spider-Man gelernt zu haben 😉

Wenn du einen lokalen Buchhändler hast kann ich dir nur ans Herz legen, englischsprachige Bücher, Comics & Manga über den Händler zu erwerben, denn  dieser lebt von deiner Unterstützung. Ohne Kunden wie dich könnte er nicht bestehen bleiben.

Wenn du z.B. am Land lebst oder in einer Stadt wo du keinen Buchhändler in der Nähe hast, kann ich dir nur empfehlen, alle deine Bücher, Comics und Manga bei Amazon zu kaufen. Als Prime Mitglied erhältst du deine Bestellung im Normalfall sogar innerhalb von 24 Stunden, was die Wartezeit sehr gering hält. Wenn du einen Kindle für eBooks besitzt, kannst du mit der Prime Mitgliedschaft die Kindle Bibliothek nutzen und viele englischsprachige eBooks kostenfrei ausleihen.

 

Fange noch heute an Englisch zu lernen und setze damit den ersten Schritt aus der Arbeitslosigkeit heraus!

Was hält dich noch davon ab, Englisch zu lernen?

Sprichst du schon fließend Englisch?

Hast du Englisch auf eine andere Art und Weise gelernt, als die die ich gelistet habe?

Lass es mich in den Kommentaren unter dem Beitrag wissen!

-Daniel

PS: Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu diversen Anbietern. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich einen gewissen Prozentsatz des Einkaufs von Amazon oder Babbel als Provision. Über diese Links zu kaufen kostet euch nichts extra und hilft mir sehr, da es mir die Serverkosten für WeWillWork abnimmt 🙂

By | 2016-12-22T15:15:53+00:00 Dezember 10th, 2015|Arbeitslosigkeit, Bildung, Langzeitarbeitslosigkeit, Produktivität|6 Comments

About the Author:

Zwischen 2008 - 2015 gesamt drei Jahre arbeitslos gewesen. Zweifacher Auslandsösterreicher, arbeite momentan für Apple. 69 KG abgenommen, erweitere autodidaktisch ständig mein Wissen. Folge mir auf facebook: http://www.facebook.com/wewillworkat oder auf twitter: http://www.twitter.com/dmulec

6 Kommentare

  1. […] Motiviere die Person dazu, etwas neues zu lernen […]

  2. […] Im Anschluss gehe ich dann anstehende Events durch, arbeite an Auswertungen alter Events, viel Arbeit mit Statistiken und Tabellen, möglicherweise stelle ich auch neue Events für den Tag ein. Sollte neuer Content für das Spiel anstehen, so mache ich mich auch daran und teste diesen ausgiebig oder übersetze Inhalte aus dem Englischen. […]

  3. […] oft davon geträumt hatte, für so ein Startup in Berlin oder anderswo in Deutschland oder gar im Ausland zu arbeiten. Doch da war auch viel unrealistisches Wunschdenken mit im […]

  4. […] Englisch als Weltsprache ist es Dir heute einfacher als je zuvor, einen Job Deiner Wahl in einem Land Deiner Wahl […]

  5. […] und technische Grundkenntnisse sollte man auch mitbringen und gute Englischkenntnisse werden häufig auch […]

  6. […] diese muss in fast allen internationalen Unternehmen in Englisch eingereicht werden, da es die weltweite Businesssprache Nummer 1 ist. Die meisten global tätigen […]

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Jetzt Gefällt mir klicken!schliessen
oeffnen

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen